Presse

Im Laufe der Jahre gab es natürlich Presse, hier ein paar ausgewählte Artikel, die uns in unserem Wachstum immer wieder weiter geholfen haben. Manche haben wirklich Veränderung gebracht, wir bedanken uns bei allen Redaktionen, die dafür verantwortlich waren.

(Doppelklick vergrößert das jeweilige Inserat, um es lesbar zu machen)

Windschutzscheibe reparieren, statt austauschen

Der Steinschlag hat wieder Saison. Glatteis, Streuung und Kälte machen den Windschutzscheiben unserer Autos das (Über)-Leben schwer. 400.000 getauschte Scheiben im Jahr mit Durchschnittskosten von je etwa 600,- € (inkl. Einbau u. Mwst.) bitten nicht nur den Autofahrer ganz schön zur Kassa, sondern stellen mit ihrer Kunststoffolie auch im kaputten Zustand (über 6000t nicht recyclebarer Glasmüll) noch eine erhebliche Umweltbelastung dar.

In Wien & NÖ leitet Günther Spohn nun schon seit bald 30 Jahren unter dem Namen „TOCK Autoscheibenservice“ den wohl einzigen Servicebetrieb seiner Art, der sich ausschließlich auf die Reparatur von Steinschlagschäden an Winschutzscheiben spezialisiert hat.

Spohn: „Es werden noch viel zuviele Scheiben unnötig getauscht, die man eigentlich retten könnte. Wir sind Profis und erneuern nur solche Scheiben, die wirklich nicht reparabel sind. Wenn wir es nicht reparieren können, kann es keiner.“

Die meisten reparablen Schäden sind „fingernagel-, oder münzgroß“ und sehen aus wie ein kleines Augerl oder Sternchen. Nässe oder leichte Verschmutzung spielt dabei noch keine Rolle. Die Methode wurde bereits 1984 TÜV-geprüft und ist in Österreich Pickerl-tauglich. TOCK gewährt auf seine Reparaturen eine sogenannte „Lifetime-Garantie“ dadurch kann man es ohne Risiko auf den Versuch ankommen lassen.

Die Windschutzscheibenreparatur benötigt etwa 1 Stunde und kann jederzeit nach Voranmeldung durchgeführt werden. Der mobile Servicebetrieb kommt ohne zusätzliche Anfahrtskosten zu Ihnen und steht Ihnen nach Terminvereinbarung innerhalb von 2-3 Tagen. zur Verfügung. Seit kurzem gibt es auch die Möglichkeit die Reparatur in der Firmenzentrale in Fischamend – nahe des Flughafens – im „Vorbeifahren“ erledigen zu lassen.  Tel.: 0664 /3400 109.

.

Scheibenreparatur vs. Scheibentausch
Argumente für kasko-versicherte Kunden

(wenn die Kosten des Scheibentausches für den Kunden nicht relevant sind)

Zeitersparnis:

Beim Tausch einer geklebten Scheibe mußten Fahrzeuge oft 1-2 Tage in eine Werkstatt. Wir kommen zum Kunden und repariern sogar an Ort und Stelle, während der Kunde bei der Arbeit oder zu Hause oder im Büro ist. Es fallen für ihn keine Anfahrtszeiten oder Stehzeiten an.

Schonung des Autos: 

Der Austausch einer Windschutzscheibe benötigt sehr viel Sorgfalt und Fachwissen, und ist dennoch ein grober Eingriff am Fahrzeug. Es wird die alte Scheibe relativ schonungslos aus dem Rahmen geschnitten, der dabei verletzt werden kann und dann u.U. (bei mangelnder Sorgfalt) zum Rosten anfängt. Viele Werkstätten haben in der Vergangenheit durch entsprechende Nachlässigkeit beim Scheibeneinbau, dieses Problem schon früher beim Kunden bekannt gemacht, bevor wir es ihm erklären mußten.

 Schnelle unbürokratische Abwicklung durch Direktverrechnung: 

Es ist keine Besichtigung durch die Versicherung, und kein Bargeld nötig. Die meisten Versicherungen verzichten auf eventuelle Selbstbehalte zu Gunsten der Reparatur. Bitte investieren Sie einen kurzen Anruf bei Ihrer Versicherung, um dies abzuklären.

Reparatur selbstbehaltfrei bei Kaskoversicherungen: 

Während Versicherungen üblicherweise beim Austausch einer Windschutzscheibe einen Selbstbehalt einbehalten, haben sie nun in den meisten Kaskoverträgen Klauseln, die eine Reparatur selbstbehalfrei abdecken. Somit gibt es auch ein finanzielles Zuckerl für versicherte Kunden, und damit Vorteile für alle Seiten.

Kein Risiko beim Kunden: 

Er kann es „auf einen Versuch ankommen lassen“ und nachher immer noch beurteilen, ob es für ihn akzeptabel ist oder nicht. Im Falle seiner Ablehung hat er den Anspruch auf eine neue Scheibe noch nicht verloren, und wir verrechnen nichts für den nicht-zufriedenstellenden „Reparaturversuch“ bzw. rechnen bereits erstattete Beträge auf die Kosten der neuen Scheibe an. Er investiert nur die Zeit für diesen Versuch in die Schonung seines Autos.

Schonung der Versicherung: 

Durch Reduktion des Schadenverlaufes und Einsparungen gegenüber dem Scheibentausch, könnten weitere Erhöhung der Prämien gebremst werden.Umweltschutz: Windschutzscheiben sind durch ihre Verbindung mit der sogenannten „Polyvinylbutiral“-Folie nicht recyclebar, da eine Trennung des Glases vom Plastik nur mit teuren Spezialverfahren möglich ist, das in der Regel nicht zur Anwendung kommt. Dadurch landen 6000 Tonnen Glasmüll in Österreich pro Jahr auf der Deponie. Der Kunde kann beitragen diesen Müllberg zu verringern.

W-TOCK1 Kennzeichen